Diese Serie zu aphrodisierenden Pflanzen wird seit März 2014 bei erosa - Die schönsten Seiten der Erotik in der Rubrik Inspirationen veröffentlicht.
Was sind Liebespflanzen?
Seit der Mensch die Erde belebt, begleiten ihn Pflanzen: als Nahrung, Heilmittel, Rohstoff, zum Zwecke der Magie und für Rituale. Was gern vergessen wird, seit Anbeginn ...
>>> mehr
Wie wirken Liebespflanzen?
Die Beschreibung der Wirkungen im menschlichen Körper ist gar nicht so einfach, weil eine Reihe von Mechanismen zum Tragen kommen. Fangen wir mit den vordergründigen, ...
>>> mehr
Rose – Königin der Liebespflanzen
Wer möchte nicht auf Rosen gebettet werden? Eine unvergeßliche Liebesnacht umgeben von frischen Rosenblütenblättern ist wohl der Traum jeder Romatikerin und jedes ...
>>> mehr
Hanf – Das Kraut himmlischer Wonne
Hanf oder Cannabis hat noch viele weitere poetische und doch treffende Namen, wie „Die Blume der Verzückung“ oder „Heiliges Kraut der Ekstase“, die Verehrung und ...
>>> mehr
Das etwas absonderliche Vergnügen
Der Mensch hat im Laufe seines Erdendasein Etliches auf seine Brauchbarkeit als Liebesmittel getestet. Der Absonderlichkeiten gab es in großer Zahl. Während wir uns heute ...
>>> mehr
Der Duft der Leidenschaft - Teil 1
Menschen können nachweislich von Düften erotisiert werden. Selbstverständlich unterscheiden wir uns vom Tier - doch die Macht von Pheromonen, Duftstoffen mit hormonähnlicher ...
>>> mehr
Der Duft der Leidenschaft - Teil 2
Sandelholz umhüllt uns mit einem warmen und holz-samtigen Duft, der eine exotische zugleich balsamische Note hat. Erinnerungen an Reisen durch das ferne Indien werden ...
>>> mehr
Der Duft der Leidenschaft - Teil 3
Nachdem ich mich nun im Teil 1 und 2 vom „Duft der Leidenschaft“, den Beiträgen über Muskatellersalbei und Sandelholz, mit männlichen Düften, also Aromen mit ...
>>> mehr
Die gefährliche Verführerin
Nomen est Omen – der Name ist Programm, dieses italienische Sprichwort trifft gar zu häufig auch im Pflanzenreich zu. So möchte ich Ihnen nun die gefährliche Verführerin – Atropa ...
>>> mehr
Rot mit weißen Punkten
Nein, keine Sorge, es handelt sich hierbei nicht um eine Geschlechtskrankheit, die Sie sich beim exzessiven Gebrauch von Liebespflanzen zuziehen können. Gemeint ist tatsächlich ...
>>> mehr
Liebeszauber vom Schwarzen Kontinent
Wie ich zu Beginn der Serie zu den „Pflanzen der Liebe“ ausführte, wirken die natürlichen Aphrodisiaka unterschiedlich, oft subtil über die Anregung der Sinne und der ...
>>> mehr
Papaver - Dr. Kristin Peters • Tel 033 979 519 677 • post@kristin-peters.de •