Ausbildung: "Lebendige Heilpflanzenkunde/
Phytotherapie kompakt"
Start: 17.01.2020
Start: 04.09.2020
Weiterbildung: Phytotherapie/ Pflanzenheilkunde für Hebammen
06.-08.10.2020 + 27.-29.10.2020
Workshop: Ganzheitliche Heilsalben und Öle für die Hebammenarbeit
12.08.2020
Workshop: Fortbildung zur naturheilkundlichen Pflege und Sterbebegleitung
Start: 19.02.2020
Weiterbildungsveranstaltungen in der Medizinischen Bildungsakademie Neuruppin
04.03.2020
11.11.2020
Meditationsworkshop: Sich auf den Weg begeben
08.02.2020
14.11.2020
Workshop: Augenblick mal! Ein Tag für Ihre Augengesundheit
15.02.2020
Workshop: Die Heilkraft der Düfte
22.02.2020
Workshop: Pflegen und Heilen mit sanften Pflanzenwässern
21.03.2020
Workshop: Die Kunst der Herstellung ganzheitlicher Urtinkturen
16.05.2020
Workshop: Die Kunst der Herstellung ganzheitlicher Urtinkturen, Heilsalben und Öle
19.-21.06.2020
18.-20.09.2020
Workshop: Die Kunst der Herstellung ganzheitlicher Heilsalben und Öle
25.07.2020
Workshop: Geschenke aus der Kräuterküche
21.11.2020
im Erpetal: 25.04.2020
am Dreetzer See: 02.05.2020
in der Kyritz-Ruppiner Heide: 15.08.2020
Seminar zur Einführung in die alte Tradition des Räucherns
12.12.2019
Es ist mein Wunsch, das Wissen über unsere traditionellen Heilpflanzen und deren Anwendungen zu fördern und für unsere Gesundheit wieder zu beleben. Pflanzen schenken uns Wohlbefinden und Heilung, wenn wir sie in unser Leben integrieren.
Ich lade Sie zu meinen Veranstaltungen ein, um Sie in die Welt der Pflanzen und Heilanwendungen zu entführen:
Geschenkgutscheine stehen zur Verfügung!
Sie wünschen sich Ihre ganz individuelle Veranstaltung, die ich nach Ihren Vorstellungen gestalte? Wie wäre es mit:
Gern greife ich Ihre Ideen und Wünsche auf, bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf!
Ausbildung: "Lebendige Heilpflanzenkunde/
Phytotherapie kompakt"
Start: 17.01.2020
Start: 04.09.2020
Weiterbildung: Phytotherapie/ Pflanzenheilkunde für Hebammen
06.-08.10.2020 + 27.-29.10.2020
Workshop: Ganzheitliche Heilsalben und Öle für die Hebammenarbeit
12.08.2020
Workshop: Fortbildung zur naturheilkundlichen Pflege und Sterbebegleitung
Start: 19.02.2020
Weiterbildungsveranstaltungen in der Medizinischen Bildungsakademie Neuruppin
04.03.2020
11.11.2020
Meditationsworkshop: Sich auf den Weg begeben
08.02.2020
14.11.2020
Workshop: Augenblick mal! Ein Tag für Ihre Augengesundheit
15.02.2020
Workshop: Die Heilkraft der Düfte
22.02.2020
Workshop: Pflegen und Heilen mit sanften Pflanzenwässern
21.03.2020
Workshop: Die Kunst der Herstellung ganzheitlicher Urtinkturen
16.05.2020
Workshop: Die Kunst der Herstellung ganzheitlicher Urtinkturen, Heilsalben und Öle
19.-21.06.2020
18.-20.09.2020
Workshop: Die Kunst der Herstellung ganzheitlicher Heilsalben und Öle
25.07.2020
Workshop: Geschenke aus der Kräuterküche
21.11.2020
im Erpetal: 25.04.2020
am Dreetzer See: 02.05.2020
in der Kyritz-Ruppiner Heide: 15.08.2020
Seminar zur Einführung in die alte Tradition des Räucherns
12.12.2019
Ausbildung: "Lebendige Heilpflanzenkunde/
Phytotherapie kompakt"
Start: 17.01.2020
Start: 04.09.2020
Weiterbildung: Phytotherapie/ Pflanzenheilkunde für Hebammen
06.-08.10.2020 + 27.-29.10.2020
Workshop: Ganzheitliche Heilsalben und Öle für die Hebammenarbeit
12.08.2020
Workshop: Fortbildung zur naturheilkundlichen Pflege und Sterbebegleitung
Start: 19.02.2020
Weiterbildungsveranstaltungen in der Medizinischen Bildungsakademie Neuruppin
04.03.2020
11.11.2020
Meditationsworkshop: Sich auf den Weg begeben
08.02.2020
14.11.2020
Workshop: Augenblick mal! Ein Tag für Ihre Augengesundheit
15.02.2020
Workshop: Die Heilkraft der Düfte
22.02.2020
Workshop: Pflegen und Heilen mit sanften Pflanzenwässern
21.03.2020
Workshop: Die Kunst der Herstellung ganzheitlicher Urtinkturen
16.05.2020
Workshop: Die Kunst der Herstellung ganzheitlicher Urtinkturen, Heilsalben und Öle
19.-21.06.2020
18.-20.09.2020
Workshop: Die Kunst der Herstellung ganzheitlicher Heilsalben und Öle
25.07.2020
Workshop: Geschenke aus der Kräuterküche
21.11.2020
im Erpetal: 25.04.2020
am Dreetzer See: 02.05.2020
in der Kyritz-Ruppiner Heide: 15.08.2020
Seminar zur Einführung in die alte Tradition des Räucherns
12.12.2019
Papaver - Dr. Kristin Peters • Tel 033 979 519 677 • post@kristin-peters.de •